nachfragen — nachfragen … Deutsch Wörterbuch
nachfragen — V. (Mittelstufe) jmdn. um Auskunft bitten, sich nach etw. erkundigen Beispiel: Er soll morgen nachfragen, ob er die Prüfung bestanden hat … Extremes Deutsch
Nachfragen — Nachfragen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur absolute gebraucht wird, nach etwas fragen, es durch mehrmahliges Fragen zu erfahren suchen. Da sie suchten und nachfragten, Richt. 6, 29. S. Fragen Anm … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
nachfragen — ordern; einkaufen; beauftragen; einholen; Angebot einholen; nachsuchen * * * nach|fra|gen [ na:xfra:gn̩], fragte nach, nachgefragt <itr.; hat: a) sich erkundigen: ich fragte beim Abteilungsleiter nach; fragen Sie doch bitte morgen noch einmal… … Universal-Lexikon
nachfragen — 1. a) anfragen, befragen, eine Auskunft erbitten, eine Frage richten/stellen, sich erkundigen, fragen, um Auskunft bitten. b) anfragen, angehen, ansprechen, bitten, fragen, herantreten, sich wenden an; (geh.): nachsuchen; (ugs.): anklopfen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
nachfragen — nohfroge … Kölsch Dialekt Lexikon
nachfragen — nach|fra|gen … Die deutsche Rechtschreibung
hartnäckig nachfragen — urgieren (österr.); löchern (umgangssprachlich); nachbohren (umgangssprachlich); nachhaken; ausfragen … Universal-Lexikon
nachhaken — ↑ nachfragen (2). * * * nachhakenugs.für:sicherkundigen,nachfragen,Fragenstellen,zuermittelnsuchen,auskundschaften,aushorchen,erfragen,befragen,sichinformieren,sichunterrichten;ugs.:ausquetschen,aufdenZahnfühlen,nachbohren,aufdenBuschklopfen,herum… … Das Wörterbuch der Synonyme
Angebot einholen — nachfragen; nachsuchen … Universal-Lexikon